NGO GIRA IMPUHWE
Meine Einsatzstelle ist die Schule der NGO Gira Impuhwe in Nyanza/Ruanda. Dort werde ich vor allem den Sportunterricht unterstützen.
Der Name der Organisation, „GIRA IMPUHWE“, bedeutet in der Landessprache „Geöffnete Hände“. Er nimmt Bezug auf eine alte ruandische Tradition, wonach in jedem Haus, in jeder Hütte für Kinder ein Gefäß mit Milch bereit steht, das auch Fremden angeboten wird. In diesem Sinne bietet die Vereinigung vor allem Kindern aber auch Erwachsenen, die in Not geraten sind Hilfe, an.
Sie wurde 1990 gegründet und sollte Witwen und Waisen unterstützen, die von AIDS betroffen waren. Im Jahre 1994 sind durch den damals wütenden Völkermord noch zahlreiche Waisen und Witwen hinzugekommen, denen geholfen wurde.
Heute kümmert sich die Organisation um die Schulbildung, Kunst- und Kulturförderung sowie Landwirtschaft und Umweltschutz.
Gira Impuhwe setzt sich für die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen ein, um Chancen und Perspektiven für eine bessere Zukunft zu schaffen. Dabei sollen die Kinder von der Vorschule bis zur Universität gefördert werden. Außerdem wurden eine Vorschule und eine Grundschule gebaut, die auch von der Organisation verwaltet werden. Hinzu kommt die Unterstützung bei der Beschaffung von Schulmaterial und -uniformen und bei der Finanzierung der Schulgebühren.
Gira Impuhwe bemüht sich seit über 20 Jahren im Distrikt Nyanza, im Rahmen seiner Möglichkeiten, einen Beitrag zur Erreichung der UNO-Milleniumsenwicklungsziele zu leisten. Diese UNO Milleniumziele lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Extreme Armut und Hunger beseitigen
- Universeller Zugang zu Grundschulausbildung
- Geschlechtergleichstellung fördern und Rechte von Frauen stärken
- Kindersterblichkeit verringern
- Gesundheit der Mütter verbessern
- HIV/AIDS, Malaria und andere übertragbare Krankheiten bekämpfen
- Den Schutz der Umwelt verbessern
- Eine weltweite Entwicklungspartnerschaft aufbauen
(vgl. https://www.gira-impuhwe.com/ Stand: 08.09.2022)